Publikationen
Veröffentlichungen der Mitarbeiter / Musikeinspielungen auf der Grundlage von Editionen des Forschungszentrums
Vogler à la chambre de Marie-Antoinette & Ino, eine Kantate
Elisabeth Hetherington, Sopran
Das Neue Mannheimer Orchester
Anders Muskens, künstlerischer Leiter, Fortepiano & Cembalo
Leaf Music Distribution 2023
Carl Stamitz (1745–1801). Biographische Beiträge – Das symphonische Werk – Thematischer Katalog der Orchesterwerke. Neu herausgegeben von Johannes Knüchel
(= Schriften zur Südwestdeutschen Hofmusik 2)
Heidelberg (Heidelberg University Publishing) 2023
»Romantische Ahnungen: Goethes ›Der Junggesell und der Mühlbach‹ in frühen Vertonungen«
in: Goethe-Jahrbuch 139 (2022), hrsg. von Stefan Matuschek u. Frieder von Ammon, Göttingen (Wallstein) 2023, S. 99–109.
»Georg Joseph Vogler. Betrachtungen / Gegenstände«
In: Lexikon Schriften über Musik, Band 2: Musikästhetik in Europa und Nordamerika, hg. von Felix Wörner u. Melanie Wald-Fuhrmann, Kassel/Berlin (Bärenreiter) 2022, S. 863–865
Symphonien op.2 Nr.1–6
Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim, Johannes Moesus
Georgsmarienhütte (CPO) 2022
»Oper im ikonographischen Gesamtprogramm: Antonio Caldaras Kompositionen für den Wiener Kaiserhof«
in: Musiktheorie 37 (2022)
»Oper als Aktienunternehmen«
in: Göttinger Händel-Beiträge 23 (2022), S. 67-76
Raum – Hof – Musik.
Topologisch-kulturwissenschaftliche Studien zu Residenzkulturen
(= Mannheimer Manieren. musik + musikforschung 9) Hildesheim (Olms) 2021
»Raum, Hof und Musik an ›verlorenen Residenzen‹ «
in: Raum – Hof – Musik. Topologisch-kulturwissenschaftliche Studien zu Residenzkulturen, hg. von Panja Mücke und Stefanie Acquavella-Rauch, Hildesheim 2021, S. 193-240
»›a kind-hearted, generous man‹. Zum 250. Geburtstag von Franz Cramer (1772-1848)«
In: Musik in Baden-Württemberg. Jahrbuch 2021/22, Berlin (J.B. Metzler) 2022, S. 245–253
Die Anfänge der Romantik in der Musik
Kassel und Stuttgart (Bärenreiter) 2022
Klarinettenkonzerte Es-Dur, B-Dur, B-Dur
Nikolaus Friedrich, Klarinette; Kurpfälzisches Kammerorchester, Johannes Willig.
Georgsmarienhütte (CPO) 2021
»Johann Philipp Käfer und die Kantatenaufführungen am Baden-Durlacher Hof in Karlsruhe 1717-1722«
in: Joachim Kremer, Norbert Haag, Sabine Holtz, (Hg.), Die Kantate im deutschen Südwesten. Quellen, Repertoire und Überlieferung 1700-1770 (= Stuttgarter Musikwissenschaftliche Schriften 6), Mainz u.a. (Schott) 2021, S. 195–218
Johann Stamitz und die europäische Musikermigration im 18. Jahrhundert
(= Schriften zur Südwestdeutschen Hofmusik 4)
Heidelberg (Heidelberg University Publishing) 2021
»Musikermigration am kurpfälzischen Hof«
in: Sarah-Denise Fabian, Silke Leopold, Panja Mücke, Rüdiger Thomsen-Fürst (Hgg.): Johann Stamitz und die europäische Musikermigration im 18. Jahrhundert (= Schriften zur Südwestdeutschen Hofmusik 4) Heidelberg (Heidelberg University Publishing) 2021, S. 5–8
»Die Familie Ziwny. Böhmische Hornisten in süddeutschen Hofkapellen«
in: Sarah-Denise Fabian, Silke Leopold, Panja Mücke, Rüdiger Thomsen-Fürst (Hgg.): Johann Stamitz und die europäische Musikermigration im 18. Jahrhundert (= Schriften zur Südwestdeutschen Hofmusik 4) Heidelberg (Heidelberg University Publishing) 2021, S. 117–140
Kleine Schwetzinger Orgelgeschichte(n)
[Broschüre erschienen anlässlich des Orgelspaziergangs am Tag des offenen Denkmals in Schwetzingen]
Schwetzingen 2021
»Theaterzettel als Kommunikationsmedium. Informationsvermittlung und Mannheimer Opernbetrieb«
in: Die Tonkunst 15 (2021), S. 443-450
»Georg Metzger (1746-1794). Ein stiller Star der kurpfälzischen Hofmusik«
In: Musik in Baden-Württemberg. Jahrbuch 2019/20, Berlin 2021, S. 255–260
›Es ist nur ein Dorf‹. Schwetzingen mit den Augen Leopold Mozarts
Begleitpublikation zur Ausstellung im Karl-Wörn-Haus, Museum der Stadt Schwetzingen, vom 28. April bis 28. Juli 2019 aus Anlass des 300. Geburtstages des Komponisten (= Schriften zur Südwestdeutschen Hofmusik 3)
Heidelberg (Heidelberg University Presss) 2020
»Nebenstunden eines Hofmusikers. Die literarischen Versuche des kurpfälzischen Hofklarinettisten Johann Michael Quallenberg«
in: Rüdiger Thomsen-Fürst (Hg.): »Es ist nur ein Dorf« Schwetzingen mit den Augen Leopold Mozarts, Heidelberg (Heidelberg University Publishing) 2020, S. 19–43