29.04.2023 | Konzert

»Im Paradies der Tonkünstler«

Stadtrundgang und Kurzkonzert im Rahmen der Schwetzinger SWR Festspiele 2023

Das vom Forschungszentrum entwickelte Format »Ein Nachmittag im Paradies« vereint zwei unterschiedliche Veranstaltungsarten miteinander. Im ersten Teil begeben sich die Teilnehmer auf eine musikhistorische Spurensuche durch Schwetzingen. Bei dem Rundgang werden die Orte aufgesucht, an denen sich das Leben der Hofmusiker des 18. Jahrhunderts abspielte Daran schließt sich ein Kurzkonzert im Konzertsaal des Palais Hirsch am Schwetzinger Schlossplatz an. Studierende der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim führen in diesem Jahr in den Salon der badischen Großherzogin Stephanie, der Adoptivtochter Napoleons, und stellen Musik aus ihrer Notensammlung vor. Gemeinsam kann man den Nachmittag dann mit einem Glas Sekt ausklingen lassen.

Weitere Veranstaltungen

Rastatter Notenoffizin
30.12.2025 | Nachricht
Rastatter Notenoffizin

jetzt im Forschungszentrum verfügbar
Rastatter Notenoffizin – jetzt im Forschungszentrum verfügbar
mehr >>
Neuerscheinung
30.12.2025 | Nachricht
Neuerscheinung

Vogler »Pieces de Clavecin«
Neue CD: Anders Muskens spielt Vogler
mehr >>
Schwetzinger SWR Festspiele
31.12.2025 | Nachricht
Rückblick

Schwetzinger SWR Festspiele 2025
Rückblick: Schwetzinger SWR Festspiele 2025
mehr >>
Amor vincitore
01.01.2026 | Musiktheater
Schwetzinger Festspiele 2025

Amor vincitore in der ARD Mediathek
mehr >>
Hörtipp: WDR Vesper spezial Karlsruher Musikgeschichte
18.04.2026 | Nachricht
Hörtipp

WDR Vesper spezial Karlsruher Musikgeschichte
Hörtipp: WDR Karlsruher Musikgeschichte
mehr >>
^