29.04.2023 | Konzert

»Im Paradies der Tonkünstler«

Stadtrundgang und Kurzkonzert im Rahmen der Schwetzinger SWR Festspiele 2023

Das vom Forschungszentrum entwickelte Format »Ein Nachmittag im Paradies« vereint zwei unterschiedliche Veranstaltungsarten miteinander. Im ersten Teil begeben sich die Teilnehmer auf eine musikhistorische Spurensuche durch Schwetzingen. Bei dem Rundgang werden die Orte aufgesucht, an denen sich das Leben der Hofmusiker des 18. Jahrhunderts abspielte Daran schließt sich ein Kurzkonzert im Konzertsaal des Palais Hirsch am Schwetzinger Schlossplatz an. Studierende der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim führen in diesem Jahr in den Salon der badischen Großherzogin Stephanie, der Adoptivtochter Napoleons, und stellen Musik aus ihrer Notensammlung vor. Gemeinsam kann man den Nachmittag dann mit einem Glas Sekt ausklingen lassen.

Weitere Veranstaltungen

Salieri London
19.10.2023 | Musiktheater
Venezianischer Karneval an der Themse

Erstaufführung von Antonio Salieris »La Fiera di Venezia« in Großbritannien
Venezianischer Karneval an der Themse
mehr >>
Hofdame 2
Notenhandschrift mit dem Besitzervermerk »de Sternenfels«
20.10.2023 | Nachricht
Aus dem Notenschrank einer badischen Hofdame

Die wiederentdeckte Musikaliensammlung des Fräuleins von Sternenfels
mehr >>
»Sinfonien, die uns zum Lachen bringen«
05.11.2023 | Nachricht
»Sinfonien, die uns zum Lachen bringen«

Werner Erhardt im WDR Interview über die Einspielung der Schmittbauer Sinfonien durch l'arte del mondo
mehr >>
Gazzaniga
20.12.2023 | Nachricht
Giuseppe Gazzaniga (1743 - 1818): L’isola d’Alcina

CD Neuerscheinung
Giuseppe Gazzaniga (1743 - 1818): L’isola d’Alcina
mehr >>
Mozarts Mannheim
31.12.2023 | Nachricht
Mozart’s Mannheim

CD Neuerscheinung
Mozart’s Mannheim
mehr >>
Rückblick Schwetzinger SWR Festspiele
31.12.2023 | Nachricht
Rückblick

Schwetzinger SWR Festspiele 2023
Schwetzinger SWR Festspiele 2023
mehr >>
^